Gesucht und
Gefunden


Rundflug über den Niederrhein — RF45
Selbstverständlich können auch eigene Wünsche geäußert werden. Der Preis richtet sich dann nach der voraussichtlichen Dauer des Fluges. Gestartet wird stets von Grefrath/Niershorst. Anderweitige Absprachen sind möglich.
Beispiel:
Flug über die Airbase Geilenkirchen, Blausteinsee, Garzweiler Tagebau, Borussia Park

Steckbrief
Seit nunmehr 11 Jahren schaue ich mir die Welt von oben an. Und ich bekomme nach wie vor nicht genug davon. Warum also nicht auch anderen Interessierten einen Blick von oben gönnen? Aus diesem Grund habe ich mich auch 2015 dazu entschieden, einen Fluglehrerlehrgang zu besuchen, den ich schließlich erfolgreich abschließen konnte. Die Lehrberechtigung wird stets aktuell gehalten.
Dabei stand und steht die Sicherheit immer an erster Stelle. Denn mal eben rechts ran fliegen geht nicht :). Deshalb wird auch unsere Remos GX von einer professionellen Firma gewartet. Und da sind wir auch schon bei unserem "Lordy".
Der "Lordy" (D-MLRD, Remos GX) darf insgesamt 600 KG Abflugmasse aufbringen und zeigt den Fluggästen den Niederrhein sehr gerne von oben. Es handelt sich um einen Zweisitzer, so dass max. 1 Person beflogen werden kann.
Gestartet wird von der "schönsten Wiese Deutschlands", nämlich EDLF Grefrath/Niershorst. Es ist immer wieder ein Genuss, die Welt aus der Vogelperspektive zu betrachten. Dabei kann und darf der Fluggast die Flugroute selber bestimmen. Sprechen keine Gründe (z. B. Lufträume) gegen die Flugroute, wird der Bitte nachgekommen. Zum Kölner Dom? Kein Problem. Ca. 90 Minuten dauert dieser Flug und führt uns zusätzlich durch die Kontrollzone von Köln. In der Regel steht einem Durchflug nichts im Wege.
Oder Sie schauen sich lieber den "Archäologischen Park" in Xanten von oben an? Geht in Ordnung. Und auf dem Rückweg schnell noch den Duisburger Hafen besucht .
Eine Reihe verschiedener Möglichkeiten bieten sehr reizvolle Flüge mit herrlichen Aussichten an.
Guten Flug. 🛩👍🏼
