Alpstein Hubschrauber Rundflug
Einfacher Rundflug (30 Minuten):
St. Gallen-Altenrhein Flughafen, St. Gallen, Appenzell, Rheintal, Altstätten, St. Margrethen, St. Gallen-Altenrhein Flughafen
Standard Rundflug (45 Minuten):
St. Gallen-Altenrhein Flughafen, Rorschach, St. Gallen, Appenzell, Alpstein, Säntis, Rheintal, Altstätten, St. Margrethen, St. Gallen-Altenrhein Flughafen
Premium Rundflug: (60 Minuten):
St. Gallen-Altenrhein Flughafen, Rorschach, St. Gallen, Herisau, Appenzell, Alpstein, Säntis, Walensee, Walenstadt, Flums, Balzers, Vaduz, Rheintal, Feldkirch, Lustenau, St. Margrethen, St. Gallen-Altenrhein Flughafen
Erlebe die Ostschweiz! Die Flugroute führt über die Rorschacher Bucht in Richtung St. Gallen. Wir steigen auf über 4000 Fuß über dem Meeresspiegel und lassen die Stadt unter uns. Zu unserer Linken liegt der Kanton Appenzell, dessen Hauptstadt wir nun direkt überfliegen. Weiterhin gewinnen wir an Höhe um gleichauf mit dem Alpsteinmassiv und dessen höchstem Gipfel – dem Säntis zu gelangen. Oben angekommen ist die Lufttemperatur deutlich kühler und angenehmer und die Rundumsicht hervorragend: Die Ostschweiz, Bodensee, Bregenzerwald, Liechtenstein, Montafon und die Churfirsten sind nur einige Regionen, die von dort oben aus zu sehen sind…
Danach geht es weiter über die Churfirsten über den Walensee und Walenstadt. In der Ebene über Flums und Balzers fliegen wir Richtung Vaduz, der Hauptstadt Liechtensteins.
Danach beginnt der Abstieg, bei dem wir bis ins Rheintal hinab sinken. Im Rheintal angekommen erstreckt sich eine weite Ebene durch die Schweiz und Österreich, geprägt durch den mittig fließenden Rhein. Unter uns liegen die Städte Altstätten, Widnau, St. Margrethen. Rechter Hand sind auch die österreichischen Orte Lustenau, Dornbirn und Bregenz erkennbar. Bevor wir das Rheindelta erreichen, drehen wir in Richtung Heimatflughafen ein und schweben zurück zu unserer Ausgangsposition.
Flug findet nur statt, wenn alle Sitze gebucht sind
Hinweis: Möchtest Du diesen Flug etwas individueller gestalten? Frage den Piloten vor der Buchung, ob er Deine Wunschroute für Dich planen kann. Eine allgemeine Preisübersicht für diesen Flug findest Du hier.

Steckbrief
Hallo 😀
Mein Name ist Kilian, ich bin 25 Jahre alt, Privatpilot seit 2019 und mit der Luftfahrt seit meiner Kindheit verbunden. Bedingt durch die SAR Hubschrauber der Bundeswehr und deren niedrigen Überflüge, die ich seit klein auf erleben konnte, wurde ich früh vom "Luftfahrtvirus" infiziert. 2018 begann dann meine Pilotenausbildung am Rande des Schwarzwaldes, in Donaueschingen. Anschließend bekam ich in dieser Flugschule eine Stelle als Office Manager und betreute drei Jahre lang den Flugbetrieb, sowie die Ausbildungen. Während dieser Zeit erarbeitete ich mir eine Expertise, die weit über das eigentliche Fliegen mit Hubschraubern hinaus reicht. Seit August 2023 bin ich Inhaber einer Berufspilotenlizenz, kurz CPL(H). Nebenbei baue ich mir meine Flugstunden mithilfe dieser Plattform auf und vielleicht darf ich auch dich bald im Hubschrauber begrüßen? 🙂
Momentan darf ich diese beiden Hubschraubertypen fliegen:
🚁Robinson R22 (2 Sitze)
🚁Robinson R44 (4 Sitze)
𝐖𝐚𝐫𝐮𝐦 𝐝𝐞𝐫 𝐇𝐮𝐛𝐬𝐜𝐡𝐫𝐚𝐮𝐛𝐞𝐫 𝐝𝐚𝐬 𝐛𝐞𝐬𝐭𝐞 𝐅𝐥𝐮𝐠𝐠𝐞𝐫ä𝐭 𝐟ü𝐫 𝐝𝐞𝐢𝐧𝐞𝐧 𝐅𝐥𝐮𝐠 𝐢𝐬𝐭:
- Das Wichtigste bei einem Rund- oder Streckenflug ist die Aussicht. Große Seitenscheiben und eine unerreicht riesige Frontscheibe, die von den Füßen bis weit über den Kopf reicht, erlaubt nicht nur die bestmögliche Rundumsicht für alle Passagiere, sondern auch die Möglichkeit exzellente Fotos zu schießen.
- Du möchtest hindernisfrei perfekte Aufnahmen machen und Stories für Instagram oder TikTok drehen? Dann fliegen wir ohne Seitentüren! Beim Hubschrauber keine große Sache.
- Hubschrauber können (fast) überall landen. Sog. Außenlandungen (außerhalb eines Flugplatzes) sind in der Schweiz kein Problem! In Deutschland und Österreich sind sie mit einem kleinen bürokratischen Aufwand verbunden, aber durchaus machbar. Du hast einen ganz besonderen Flug im Kopf? Schreib' mich an und wir finden eine Lösung!

Flexibilität
Dann nutze doch einen unserer Gutscheine. Diese gibt es in den Varianten 50, 150, 250 oder 400 Euro. Auf dem Gutschein findest Du einen personalisierten Code, welchen Du im Warenkorb - kurz vor der Bezahlung - einlösen kannst. Unsere Gutscheine sind 3 Jahre gültig. Du hast also genügend Zeit den passenden Rundflug zu finden. Unsere Gutscheine werden per Mail verschickt und sind für jeden Flug auf Rundflug.de gültig. Möchtest Du lieber eine schöne Geschenkverpackung? Dann buche sie doch ganz einfach hinzu.
Mit einem Gutschein von Rundflug.de machst Du anderen oder Dir selbst eine Freude und erlebst unvergessliche Momente in den Wolken.

Hinweis: Dein Gutschein ist 3 Jahre gültig und kann jederzeit verlängert werden. Außerdem ist er übertragbar und mit anderen Gutscheinen kombinierbar. Restguthaben verbleiben auf dem Gutschein, eine Barauszahlung ist nicht möglich.

Normal kann doch jeder. Das perfekte Geschenk für strahlende Gesichter und unvergessliche Momente. Nutze unsere Rundflug Wertgutscheine und verschenke Freude. Zum Sofortausdrucken oder in der Geschenkbox